Zurück zur Startseite
Stand Oktober 2022


Allgemeines:

Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind mir ein wichtiges Anliegen. Ich speichere und verarbeite Daten daher ausschließlich im Sinne des österreichischen Datenschutzgesetzes bzw. der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (“Datenschutz-Grundverordnung”, DSGVO).

Auf der Website werden automatisiert keine direkt personenbezogenen Daten ermittelt. Das heißt: Nur durch Ihre aktive Bekanntgabe von (beispielsweise) Namen, Adresse etc. geben Sie uns diese Daten bekannt. Zur Kontaktwiederaufnahme werden eventuell Name, Telefonnummer und Email gespeichert. Nie werden diese Daten ohne Ihre Einwilligung weitergegeben. Die Website erstellt keine personenbezogenen Nutzerprofile.

Kontaktaufnahme:
Wenn Sie per Anfrageformular, E-Mail, Telefon oder persönlich kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zumindest sechs Monate gespeichert.  Keine Daten werden ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

Nutzung von Google Analytics 4
Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren. Google Analytics wird uns von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:Aufgerufene SeitenIhr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Verweildauer, Klicks, Scrollverhalten)Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und BildschirmauflösungHerkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)Es werden niemals persönliche Daten wie Name, Anschrift oder Kontaktdaten an Google Analytics übertragen.Diese Daten werden an Server von Google in den USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann. Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden oder durch das Ablehnen der Cookies über unseren Cookie-Einstellungs-Dialog.
Quelle: traffic3.net

Hosting
Der Host dieser Webseite ist Webflow. Anbieter ist die Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA (nachfolgend: Webflow). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Webflow verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Webflow ist ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Websites. Webflow speichert Cookies oder sonstige Wiedererkennungstechnologien, die für die Darstellung der Seite, zur Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies).Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Webflow: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy 52.Die Verwendung von Webflow erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy 52.AuftragsverarbeitungWir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Nutzung von Chatbots
Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwenden wir Chatbots bzw. Live-Chat Systeme an. Hierzu wird „Tidio“ eingesetzt.Daten werden erst bei aktiver Verwendung und Interaktion mit der Funktion erhoben. Jene erhobene Daten werden ausschließlich anonym verwertet und zwecks Marketing, ebenfalls anonym gespeichert.Detaillierte Informationen wie diese Daten genau verarbeitet werden finden Sie hier: https://www.tidio.com/privacy-policy/

Bei Fragen bzw. Anträge auf Löschung von Daten an folgende Email: office@tka-webdesign.at

Zurück zur Startseite